• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
Förderverein der Palliativversorgung am UKE e.V.

Förderverein der Palliativversorgung am UKE e.V.

Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns gerne an!
Tanja Gebert
Tel. 0151 288 293 85

Jetzt online spenden!

  • Aktuell
  • Verein
    • Der Vorstand
    • Realisierte Angebote
    • Der Förderverein sagt Danke!
    • Mitglied werden
  • Palliativmedizin
  • … am UKE
    • Die Palliativstation am UKE
    • Multiprofessioneller Palliativdienst
    • Palliativmedizinische Sprechstunde
    • Lehre, Fort- und Weiterbildung
    • Forschungsaufgaben
  • Professur
  • Spenden
  • Kontakt
  • Angebote für Angehörige
    • Erinnerungsstunde
    • Angehörigencafé
    • Digitale Erinnerungsstunde
    • Angehörigenberatung
    • Broschüre

Lehre, Fort- und Weiterbildung

Die Aus- und Weiterbildung von zukünftigen und bereits aktiven Kollegen aller Berufsgruppen, die an  der Betreuung unheilbar kranker und sterbender Menschen beteiligt sind, ist uns ein großes Anliegen. Nur wenn eine Vielzahl von Kollegen in der Palliativmedizin geschult ist, kann es zu einer flächendeckenden Verbesserung in der Patientenversorgung kommen.

Seit 2009 ist Palliativmedizin als „Querschnittsbereich 13“ als Pflichtfach in die ärztliche Approbationsordnung aufgenommen und am UKE schrittweise ein breites Lehrangebot für Studierende der Humanmedizin aufgebaut worden. Alle Studierenden lernen heute in ihrem Studium die Grundprinzipien der Palliativmedizin und der palliativmedizinischen Symptomkontrolle, die psychosoziale Begleitung von Patienten mit unheilbaren, fortschreitenden Erkrankungen und ihren Angehörigen, eine kompetente Gesprächsführung und die Begleitung sterbender Menschen. Diese Lehrveranstaltungen erfolgen in Kooperation mit den Kliniken und Instituten für Anästhesiologie, Allgemeinmedizin, Geriatrie, Medizinische Psychologie, Ethik in der Medizin und Pharmakologie. Zusätzlich werden für besonders interessierte Studierende Wahllehrveranstaltungen angeboten.

Für Pflegekräfte gibt es verschiedene Angebote zum Thema Palliative Care in Aus- und Weiterbildung. So wird z.B. in der Onkologischen Fachweiterbildung ein Themenschwerpunkt Palliative Care von uns mit gestaltet.

Über die Akademie für Bildung und Karriere des UKEs wird von uns ein 40-stündiger Basiskurs Palliative Care angeboten. Ziel ist es, Kollegen aus anderen Fachbereichen Grundlagen zu vermitteln und sie im Umgang mit Patienten, die an einer unheilbaren, fortschreitenden Erkrankung leiden, zu stärken.

Zusätzlich veranstalten wir in Kooperation mit der Klinik für Anästhesiologie regelmäßig öffentliche Fortbildungsveranstaltungen für verschiedene Berufsgruppen.

 


Mit einer Spende können Sie
unsere Arbeit unterstützen:

Copyright © 2025 · Förderverein der Palliativversorgung am UKE e.V., Martinistr. 52, 20246 Hamburg | Impressum | Datenschutz