• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
Förderverein der Palliativversorgung am UKE e.V.

Förderverein der Palliativversorgung am UKE e.V.

Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns gerne an!
Tanja Gebert
Tel. 0151 288 293 85

Jetzt online spenden!

  • Aktuell
  • Verein
    • Der Vorstand
    • Realisierte Angebote
    • Der Förderverein sagt Danke!
    • Mitglied werden
  • Palliativmedizin
  • … am UKE
    • Die Palliativstation am UKE
    • Multiprofessioneller Palliativdienst
    • Palliativmedizinische Sprechstunde
    • Angehörigenberatung
    • Lehre, Fort- und Weiterbildung
    • Forschungsaufgaben
  • Professur
  • Spenden
  • Kontakt
  • Erinnerungsstunde

Multiprofessioneller Palliativdienst

Ein umfassendes Angebot für das gesamte Klinikum

Der multiprofessionelle Palliativdienst bietet Unterstützung und Beratung in palliativmedizinischen Fragen für Ärzte, Pflegekräfte, Patienten und Angehörige und aller Kliniken des UKEs an.

Das Angebot des multiprofessionellen Palliativdienstes umfasst:

  • Konsiliarische Beratung bei der medizinischen Symptomkontrolle von Atemnot, Übelkeit, Erbrechen, Schmerzen, etc.
  • Unterstützung bei der ganzheitlichen Behandlungsplanung unter Berücksichtigung physischer, psychosozialer und seelsorgerischer Aspekte
  • Beratung bei Fragen zur ganzheitlichen Palliativpflege
  • Indikationsstellung zur Übernahme auf die Palliativstation zur spezialisierten stationären palliativmedizinischen Betreuung
  • Indikationsstellung zur Überleitung in die spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV)
  • Information und Beratung bzgl. weiterer palliativmedizinischer Versorgungsstrukturen und anderer Hilfsangebote
  • Psychoonkologische Unterstützung
  • Psychosoziale Betreuung und Krisenintervention

Das Team des Multiprofessionellen Palliativdienstes

Ärztliche Leitung: Prof. Dr. Karin Oechsle
Oberarzt: Dr. Jens Weidmann, (Vertretung: Dr. Aneta Schieferdecker)
Dr. Thomas Stübig, Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie, Onkologie mit Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
und  Fachärzte der II. Medizinischen Klinik und Ärzte aus der Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie mit oder in Weiterbildung zur Zusatzbezeichnung Palliativmedizin: Dr. Kristin Schmidt, Dr. Corinna Sewtz, Dr. Niklas Börschel
Palliative Care-Pflegekräfte Yvonne Albert; Tanja Gebert, Michael Schwarz, Kai-Uwe Jacobsen, Viktoria Lindorf, Rene Scheer, Franziska Eggers (Stationsleitung - aktuell in Elternzeit),
Martina Wesseloh (stellv. Stationsleitung)
Laura Menzel, M. Sc., Psychologin und Psychologischen Psychotherapeutin (VT) und Dipl.-Psych. Kristina Schmitz sowie Britta Wilken, Kunsttherapeutin und Lena Hagedorn, M.Sc. Psychologie
Nora Helbling (Sozialarbeiterin) (vertreten durch Kolleg:innen des Sozialdienstes am UKE)

 

 

Multiprofessioneller Palliativdienst

Ärztliche 24h-Rufbereitschaft:

intern
über das Diensthandy UKE 9-23030

extern
über die Palliativstation
Tel.: 040 7410-23021

Erreichbarkeit Pflegehandy:
Mo-Fr 8:00-16:00 Uhr
9 - 35671

Mit einer Spende können Sie
unsere Arbeit unterstützen:

Copyright © 2023 · Förderverein der Palliativversorgung am UKE e.V., Martinistr. 52, 20246 Hamburg | Impressum | Datenschutz