Schulungsreihe für Angehörige startet ab Mai, melden Sie sich gerne an

Stark an der Seite – Wissen & Tipps für Angehörige Als Angehörige:r eines schwerkranken Menschen stellen Sie eine wichtige Bezugsperson dar und sind eine wichtige Stütze in der Versorgung. Gleichzeitig sind Sie aber auch selbst Betroffene:r mit eigenen Ängsten, Sorgen und Bedürfnissen. Unser Unterstützungsangebot bündelt verschiedene Aspekte, die im Alltag für Sie, als sorgende:r und […]

weiter lesen

Spendentafel in neuem Design

Der Förderverein der Palliativversorgung am UKE e.V. hat der Palliativstation eine neue Spendentafel ermöglicht. Das neue, frische Design wertet den Eingangsbereich der Palliativstation deutlich auf und die einzelnen Spendenbuttons, die an die Spenden im Namen der Verstorbenen unserer Station erinnern, haben nun einen angemessenen Rahmen.  

weiter lesen

Palliativmedizinisches Symposium von UCC Hamburg und Hamburger Krebsgesellschaft

Am 23.04.25 fand nachmittags wieder das jährliche digitale palliativmedizinische Fachsymposium des Universitären Cancer Centers Hamburg und Hamburger Krebsgesellschaft e.V. diesmal mit knapp 70 Teilnehmenden aus der onkologischen sowie der Palliativ- und Hospizversorgung statt. Ganz in der Tradition dieser Veranstaltung, die das integrierte Zusammenwirken von Onkologie und Palliativmedizin im besten Sinne für die onkologisch Erkrankten und […]

weiter lesen

„Patient:innen-Forum mit der Hamburger Krebsgesellschaft e.V.“ 2025

Das Patient:innen Forum der Palliativmedizin am UKE mit der Hamburger Krebsgesellschaft e.V. fand am 20.02.25 von 16.00 – 18.00 Uhr digital statt. Das Thema war „ Unheilbare Krebserkrankung: Umgang mit körperlichen und psychischen Symptomen“ mit Vorträgen zu körperlichen Symptomen von Prof. Dr. med. Karin Oechsle, Universitätsprofessorin und Ärztliche Leitung Palliativmedizin am UKE und zu psychischen/ […]

weiter lesen

Fortbildungsveranstaltung „Palliativ- und Intensivmedizin: gemeinsam am UKE“

Am 22.01.205 fand zum Thema „Palliativmedizin und Intensivmedizin gemeinsam – wie kann das funktionieren?“ eine Fortbildung mit einem inspirierenden Vortrag von Prof. Dr. med. Martin Neukirchen, Leiter des Interdisziplinären Zentrums für Palliativmedizin am Universitätsklinikum Düsseldorf, statt. Die Veranstaltung war sowohl von Pflegenden als auch von Ärzten sehr gut besucht und im Anschluss an die Podiumsdiskussion […]

weiter lesen

Kontaktieren Sie uns gerne!

Tanja Gebert
Tel.: 0151 288 293 85
E-Mail: foerdervereinpalliativ@uke.de

Mit einer Spende können Sie
unsere Arbeit unterstützen: