• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
Förderverein der Palliativversorgung am UKE e.V.

Förderverein der Palliativversorgung am UKE e.V.

Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns gerne an!
Tanja Gebert
Tel. 0151 288 293 85

Jetzt online spenden!

  • Aktuell
  • Verein
    • Der Vorstand
    • Realisierte Angebote
    • Der Förderverein sagt Danke!
    • Mitglied werden
  • Palliativmedizin
  • … am UKE
    • Die Palliativstation am UKE
    • Palliativmedizinischer Konsiliardienst
    • Palliativmedizinische Sprechstunde
    • Angehörigenberatung
    • Lehre, Fort- und Weiterbildung
    • Forschungsaufgaben
  • Stiftungsprofessur
  • Spenden
  • Kontakt
  • Erinnerungsstunde

„Schmerz- und Palli-Tag am UKE“ am 24.09.2022

Der inzwischen schon traditionelle „Schmerz- und Palli-Tag“ als multiprofessionelle Fachfortbildungsveranstaltung wird in diesem Jahr am Samstag, den 24.09.2022 stattfinden. Er sind wieder verschiedene Vorträge und Workshops zu zahlreichen Themen der praktischen alltäglichen Arbeit in der Schmerztherapie und Palliativmedizin geplant. Den Hauptvortrag wird Frau Professor Dr. Claudia Bausewein, Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin sowie Lehrstuhlinhaberin […]

weiter lesen

Hinweis für Besucher der Palliativstation

Achtung: Weiterhin sind Besuche nur mit tagesaktuellem negativen Coronatest erlaubt, dies gilt ebenfalls für genesene oder geimpfte Personen! Leider müssen wir zum Schutz unserer Patient:innen und Mitarbeiter:innen weiterhin unsere Besuchsregelung anpassen: auf der Palliativstation sind Besuche immer noch nur eingeschränkt möglich, d.h. es dürfen nur zwei Personen pro Tag zu Besuch kommen, eine Person den […]

weiter lesen

Angehörige:r sein – Ressourcen stärken – Termine 2022

Angehörige schwerkranker Menschen stellen eine wichtige Bezugsperson dar und sind eine wichtige Stütze in der Versorgung. Gleichzeitig sind sie aber auch selbst Betroffene mit eigenen Ängsten, Sorgen und Bedürfnissen. Unser Unterstützungsangebot bündelt die verschiedenen Aspekte, damit Angehörige Hilfe aus einer Hand bekommen. In wöchentlichen Schulungen erhalten Angehörige Unterstützung und Hilfe zur Selbsthilfe. In Kleingruppen werden sie […]

weiter lesen
Weitere aktuelle Meldungen finden Sie hier

Förderverein der Palliativversorgung am UKE e.V.

Ziel und Zweck des Fördervereins sind die Verbesserung der Versorgung von Patienten mit unheilbaren, fortschreitenden Erkrankungen am UKE und in Hamburg. Der Vereinszweck wird dabei insbesondere erreicht, indem die räumliche, materielle und personelle Ausstattung der Palliativstation und der palliativmedizinischen Spezialambulanz verbessert wird. Neben einer Optimierung der medizinischen, pflegerischen, psychosozialen und seelsorgerischen Patientenbetreuung sollen insbesondere nicht-medizinische Therapieformen wie z.B. Musik- oder Kunsttherapie vermehrt den Patienten zugänglich gemacht werden. Durch die Verbesserung der räumlichen Ausstattung der Palliativstation, durch wohnliche Einrichtung der Patientenzimmer und Gestaltung von Aufenthaltsbereichen für Patienten und ihre Angehörigen wird ermöglicht, dass sich Patienten und Angehörige während des Aufenthaltes wohl fühlen können. Zum Erreichen einer bestmöglichen Lebensqualität werden psychosoziale und unterstützende Angebote wie Musik- und Kunsttherapie, für Angehörige (z.B. das Gesprächs-Café und die Erinnerungsstunde) und viele weitere Angebote gefördert. Dabei […]

weiter lesen

Mit einer Spende können Sie
unsere Arbeit unterstützen:

Kontaktieren Sie uns gerne!

Tanja Gebert
Tel.: 0151 288 293 85
E-Mail: foerdervereinpalliativ@uke.de

Copyright © 2022 · Förderverein der Palliativversorgung am UKE e.V., Martinistr. 52, 20246 Hamburg | Impressum | Datenschutz