Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, auf vielfachen Wunsch steht unser diesjähriges gemeinsames Symposium der Stiftungsprofessur für Palliativmedizin am UKE, dem Universitären Cancer Center Hamburg und der Hamburger Krebsgesell- schaft e.V. unter dem Thema „Therapiezielfindung bei schwer kranken Menschen“. In der Betreuung von Patienten mit onkologischen und anderen fortschreitenden Erkrankungen stellt die Findung von Therapiezielen im […]
weiter lesenDer Förderverein und die Mitarbeiter der Palliativstation laden in regelmäßigen Abständen zu einer Erinnerungsstunde ein. Wir möchten uns gemeinsam an die Menschen erinnern, die wir ein Stück auf ihrem Wege begleiten durften. Im Anschluss an die Gedenkfeier ist Zeit für Begegnungen bei einem kleinen Imbiss.
weiter lesenIm Rahmen des Angehörigen-Forums findet eine Veranstaltung zum Thema: Selbstfürsorge als Aufgabe- „Wie geht es mir – was bewegt mich?“ am 21. Februar 2019 von 17:30 – 19:30 Uhr in der Hamburger Krebsgesellschaft e.V. , Butenfeld 18, 22529 Hamburg, statt. Die Referentinnen sind Prof. Karin Oechsle, Stiftungsprofessorin für Palliativmedizin mit Schwerpunkt Angehörigenforschung am UKE und Karola Hermes, […]
weiter lesenDer Förderverein zur Unterstützung der Palliativmedizin am UKE e.V. wünscht allen ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches neues Jahr 2019. Wir bedanken uns bei allen Spenderinnen und Spendern, die uns im Jahr 2018 unterstützt haben. Unseren Kooperationspartnern danken wir für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit!
weiter lesenDiese Patientenveranstaltung der Hamburger Krebsgesellschaft e.V. und der Stiftungsprofessur Palliativmedizin des UKE findet in den Räumlichkeiten der Hamburger Krebsgesellschaft e.V. statt. Nähere Informationen erhalten Sie hier: HKG_Flyer_Infonachmittag Im Anschluss findet um 19.30 Uhr eine Abendveranstaltung mit einem Vortrag von Prof. Dr. phil. Dietrich von Engelhardt (Ehemaliger Direktor des Instituts für Medizingeschichte und Wissenschaftsforschung der Universität […]
weiter lesen